SPRECHERIN VORLESERIN REZITATORIN
NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN:
Was Sie schon immer über Charles Dickens wissen wollten
Referat mit Textpassagen und Filmausschnitten
Einführung: Birgit Bianchi; Lesung: Martina Hirzel
Mittwoch, 12. Februar 2025 um 19.30 Uhr
Berufsbildungszentrum BBZ, Pfäffikon SZ
Schüützenstrasse 15, Raum E-56
Geschichten zur Abendstunde
Vorgelesen von Martina Hirzel
an folgenden Donnerstagen um 19.30 Uhr
21. November; 19. Dezember 2024;
23. Januar; 20. Februar; 27. März 2025
Einzelprogramm siehe "Aktuelles" auf der Website der
Mediothek Freienbach, Churerstrasse 22, 8808 Pfäffikon
https://freienbach.webopac.ch
WEITERE ANGEBOTE FÜR ENGAGEMENTS:
Balladen und Kalendergeschichten
von Affentheater bis Zauberlehrling von Drama bis Schalk
Ein literarisch-musikalisches Programm, in welchem die
beiden Kunstformen in überraschenden Kombinationen
von alt bekannt bis witzig und "schräg" daherkommen.
Sprecherin: Martina Hirzel Ι Fagott: Roland Bamert
"Sein Prinzip ist überhaupt: Was beliebt, ist auch erlaubt"
Leben und Werk von Wilhelm Busch
Rosinen seiner Bildergeschichten und Gedichte
Vortrag und Lesung mit Powerpoint-Präsentation
Hermann Hesse — seine Räume, seine Stufen
Eine Erinnerung zum 140. Geburtstag (2. Juli 1877)
des Schweizer Nobelpreisträgers für Literatur
mit Lesung aus seinem Werk und
Powerpoint-Präsentation zahlreicher Fotos
"Heute ist morgen schon gestern"
Referat über das Leben und Werk von Mascha Kaléko
mit Lesung aus ihrem dichterischen Werk
und PowerPoint-Präsentation zahlreicher Fotos
"Wenn du geredet hättest, Desdemona"
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
(Christiane von Goethe / Desdemona / Effi Briest)
Texte von Christine Brückner
musikalisch untermalt und mit Powerpoint-Präsentation
Geschichten und Klänge zur Vollmondnacht
Wundersame Geschichten von Michael Ende
(Vollmondlegende / Filemon Faltenreich)
gelesen von Martina Hirzel, musikalisch
begleitet von Katja Marty Knobel (Querflöte)
"Der propere Ganter"
und andere Tierfabeln und -geschichten
von Aesop, James Thurber und Michael Ende
(anlässlich der Ausstellung von Heidi Marty-Kessler
"Viechereien und andere Erzählungen")
Dichtermärchen aus alter und neuer Zeit
Hans Christian Andersen "Die Nachtigall"
Oscar Wilde "Der glückliche Prinz"
Kurt Baumann "Der Prinz und die Laute"
Micheal Ende "Das Märchen vom Zauberspiegel"
"Es ist was es ist, sagt die Liebe ..." (Erich Fried)
Geschichten und Gedichte zum Hochzeitstag
und Ehejubiläum
Worüber das Christkind lächeln musste ... (K.H. Waggerl)
Besinnliches und Humorvolles zur Advents- und Weihnachtszeit
Räuber und Poli — unheimlich spannende Geschichten
für kleine und grosse Kinder
geschrieben von Franz Hohler — Dr. Parkplatz
und Ursula Lehmann-Gugolz — Räuber Knatter Ratter
gelesen und erzählt von Martina Hirzel